Vom 04.05. bis 25.05.2025 ist wieder das Stadtradeln. Alle die mitmachen möchten können sich unter der Adresse: https://www.stadtradeln.de/anroechte anmelden. Wählt das Team Kolpingsfamilie Anröchte. Zur Anmeldung sind die E-Mailadresse und ein Passwort notwendig. Ihr müsst noch die Smartphone App herunterladen hier könnt ihr eure gefahrenen Kilometer eintragen. Informiert auch euch bekannte Kolpingmitglieder.
Die Kolpingsfamilie Anröchte hat am Samstag, 05.04.2025 in der Großgemeinde Anröchte fleißig Gebrauchtkleider gesammelt. Die Sammlung war ein toller Erfolg, sie wurde auf Ebene des Kolpingbezirksverbandes Möhne-Lippe organisiert und hatte seinen zentralen Sammelpunkt in Anröchte bei der Fa. Köster Maschinenbau an der Bahnhofstraße. Auch andere Orte des Bezirkes lieferten ihr Sammelgut hier ab.
Unser Dank gilt der Fa. Köster für die freundliche Aufnahme auf ihrem Firmengelände als Sammelzentrale und den Firmen Naturstein Risse, dem Bauunternehmen Henneke & Neesen, dem Karosserie- und Lackierbetrieb Heuken und der Fa. Schlüter aus Erwitte, die uns die Sammelfahrzeuge zur Verfügung gestellt haben. Danke natürlich auch an SIE, den Spendern der Kleidung.
Am Freitag, 21. Februar 25 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Anröchter Kolpingsfamilie statt. Franz Blanke, als Teamsprecher, begrüßte dazu 51 Mitglieder, unter ihnen auch den Ehrenpräses Pastor Adolf Schöning aus Hörste.
Neben den Tätigkeitsberichten aus der Kolpingsfamilie, der Seniorenarbeit, der Kolpingjugend, der Frauenarbeit und dem Kassenbericht standen auch Ehrungen unter dem Zitat von Adolph Kolping „Anfangen ist oft das Schwerste, aber treu bleiben, das Beste“, für 25-jährige, 50-jährige und 60-jährige Mitgliedschaft an.
Weiterhin wurde Heinz Schorlemer für sein jahrelanges Engagement in der Kolpingsfamilie unter anderem im Vorstand, als Verantwortlicher für die Gebrauchtkleider und Brillensammlung und als Verantwortlicher für die Seniorenarbeit, durch die bronzene Ehrennadel des Kolpingwerk Paderborn besonders geehrt.
Außerdem gab es noch etwas sehr Erfreuliches, denn 13 Neumitglieder konnten gewonnen werden und diese werden die Kolpingjugend als Gruppenleiter im Sommer Ferienlager verstärken.
Am letzten Wochenende im Oktober, machte sich eine Gruppe der Anröchter Kolpingsfamilie auf die Reise nach Regensburg.
Mit dem Bahn ging es von Kassel an die schöne Stadt an der Donau, welche zum Unesco Welterbe gehört. Sie wird auch als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet.
Dort angekommen stand ein Besichtigungsprogramm mit Stadtführung auf dem Plan, wobei die vielen Türme und die engen Gassen der Stadt beeindruckten.
Außerdem nahm man auch an einem Gottesdienst, in der sehenswerten, gotischen Kathedrale und Dom St.Peter teil. Eine Strudelfahrt mit dem Schiff auf der Donau, durfte natürlich auch nicht fehlen.
Als besonderer Abschluss war abends der gesellige Teil, der jeweils in einem der vielen Regensburger Brauhäuser stattfand.