Kolpingsfamilie Anröchte
  • Home
  • Wir über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Kolpingjugend
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Gitarrenkurs für Erwachsene

Wer Lust hat Lieder aus „unserer Jugend“, den Ferienlagern und Gottesdiensten, Volkslieder bzw. Folksongs u.ä. mit der Gitarre zu begleiten ist beim Gitarrenkurs für Erwachsene herzlich willkommen. Um 19 Uhr stehen das Erlernen und Üben der Akkorde im Vordergrund, ab 20 Uhr treffen sich die Fortgeschrittenen. Im Vordergrund stehen Spaß am gemeinsamen Gitarre spielen und nicht die Perfektion ;-) Der Kurs startet am 21.2. im evangelischen Gemeindezentrum und findet jeden 1. Und 3. Dienstag im Monat statt. Fragen und Anmeldungen bei Petra Schweighöfer (Tel. 5861)

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am
Freitag, 24.02.2023 um 19:00 Uhr im Pankratiushaus
 
Tagesordnung
  1. Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder
  3. Abendessen
  4. Tätigkeitsberichte
  5. Kassenbericht
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen zum Vorstand
  8. Wahl einer neuen Kassenprüferin / eines neuen Kassenprüfers
  9. Wahl der Teammitglieder für die neue Satzung
  10. Ehrungen
  11. Aufnahme von Neumitgliedern
  12. Verschiedenes

Hinweis: Jede ordnungsgemäß eingeladene Mitgliederversammlung ist beschlussfähig (Satzung § 10).

Wir würden uns freuen, viele Mitglieder begrüßen zu können und verbleiben mit einem herzlichen „Treu Kolping“

Franz Blanke, 1. Vorsitzender

 

Schuh-, Handy- und Brillensammlung

Die Kolpingsfamilie Anröchte sammelt auch in diesem Winter wieder Schuhe zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung. Sie können ihre gut erhaltenen Schuhe am Samstag, den 11. Februar 2023 abgeben und zwar von 11 bis 12 Uhr bei Franz Blanke, Hospitalstraße 23.

Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es wichtig, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind. Bitte die Schuhe dabei nicht mit Klebeband zusammenbinden! Das zerstört die meisten Schuhoberflächen. Dann lieber ungebunden abgeben!

Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung.

Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/meinschuhtutgut

Auch Ihre alten Handys können sie am oben genannten Terminen spenden und gleichzeitig damit Gutes tun!  Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio und ruft zum Mitmachen auf. Mit der Handy-Spendenaktion kann jeder etwas gegen Elektroschrott und für den Frieden tun. Ihr altes Handy abzugeben, schont die Ressourcen, schützt die Umwelt vor Ausbeutung, hilft Menschenrechte zu wahren und trägt hoffentlich dazu bei, dass der Krieg um Bodenschätze bald ein Ende hat. missio konnte seit dem Start der Handy-Spendenaktion vielen Menschen in der Bürgerkriegsregion im Ost-Kongo helfen und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten.

Damit sie keine Angst um Ihre alten Daten haben: Im Falle von recycelten Handys werden die Daten physisch durch den Recycling-Prozess (Schreddern) gelöscht. Im Falle der Wiederverwendung werden die Daten bei „Mobile-Box“ mithilfe der herstellereigenen Verfahren gelöscht.

Weiter Informationen findet Ihr hier:  www.missio-hilft.de/kolping-handys

Gerne nehmen wir auch Ihre nicht mehr benötigten, gut erhaltenen Brillen entgegen. Diese können dann bedürftigen Menschen aus ärmeren Ländern das Leben erleichtern. In Afrika z.B. kostet eine Brille oft einen halben Jahreslohn und ist somit für viele Menschen einfach unerschwinglich.
Die Brillen werden vermessen, elektronisch erfasst und auf konkrete Anforderungen von Augenärzten und Optikern in die entsprechenden Länder verschickt.

Die Kolpingsfamilie freut sich auf Eure/Ihre Spenden

Es grüßt – Der Vorstand

Bezirksfeier für Jung und Alt

Am Sonntag, den 11. September nahm eine Abordnung unserer Kolpingsfamilie an der Bezirksfeier unseres gemeinsamen Bezirkes Möhne-Lippe teil. Der eigentlich mal als Gründungsfeier gedachte Familientag für Jung und Alt fand auf dem Pfadfindergelände der DPSG in Rüthen am Eulenspiegel statt.

Begonnen wurde mit einer feierlicher Messe unter Begleitung des Bläserensembles „pffft“ aus Anröchte in der neuen luftigen Kapelle auf dem Pfadfindergelände. Geleitet wurde der Gottesdienst von Präses Gerd Blome. Die 11 vertretenen Kolpingsfamilien hatten natürlich ihre Banner mitgebracht, was schon man ein tolles Bild der Gemeinschaft darstellte.

Nach der heiligen Messe wurde dann der bisherige Bezirksbegleiter Klaus Reising verabschiedet und Daniel Fissenewert als neuer Leiter willkommen geheißen. Daniel ist gleichzeitig hauptamtlicher Diözesansekretär unseres Kolping-Diözesanverbandes Paderborn.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung stellten die anwesenden Kolpingsfamilien kurz und knapp ihre aktuelle Situation vor Ort dar, teils dargestellt auf großen Plakaten. Nach einem leckeren Mittagessen standen Begegnung und Gespräche im Vordergrund. Die Gruppe „pffft“ begleitete uns mit musikalischen Klängen in den Nachmittag, der dann mit Kaffee und Kuchen ausklang.

Neueste Beiträge

  • Gitarrenkurs für Erwachsene
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
  • Schuh-, Handy- und Brillensammlung
  • Einladung zum Kolpinggedenktag
  • Ferienlager 2023
Copyright © 2023 Kolpingsfamilie Anröchte. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.